| Wichtige Informationen für die Eltern unserer neuen Erstklässler Liebe Eltern, leider muss auf Grund des Lockdowns unser für Januar geplanter Informationsabend ausfallen. Sie erhalten daher über unsere Homepage die wichtigsten Informationen. Bitte lesen Sie das anhängende Schreiben in Ruhe aufmerksam durch. Damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können, freuen wir uns, wenn Sie uns über rupprechtschule@stadt.bamberg.de Ihre E-mail-Adresse zukommen lassen. So können wir Ihnen jederzeit das Neueste zur Schuleinschreibung und -anmeldung zusenden. Wenn Sie sprachliche Probleme haben oder Hilfe bei der Übersetzung brauchen, rufen Sie uns zwischen 8.00 und 11.00 Uhr unter 0951 9320020 gerne an. Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen. Liebe Eltern, nun haben wir Gewissheit. Der Lockdown wurde verlängert Alle wichtigen Informationen zur Schulschließung, zum Distanzunterricht und zur Norbetreuung finden Sie in den folgenden Schreiben des Kultusministeriums und der Schulleitung. Wir sind natürlich auch für Ihre dringenden persönlichen Rückfragen da. Sie können uns gerne telefonisch oder per E-mail kontaktieren. Elternbriefe Informationsmaterial für die Eltern unserer Erstklässler im Schuljahr 2020/21 Liebe Eltern, in den beiden folgenden PDFs finden Sie die wichtigsten Informationen zum 1. Schultag am Dienstag, den 08.09.2020 sowie einen Ratgeber. NEU! Die Eltern unserer Viertklässler finden wichtige Informationen zum Übertritt unter folgendem Link: https://www.schulamt-bamberg.de -> Beratung -> Übertritt Informationsmaterial für die Eltern unserer Viertklässler Ferienordnung und unterrichtsfreie Tage für das Schuljahr 2020/ 2021 Am Freitag, 30.10.2020, findet der Unterricht stundenplanmäßig statt. Ansonsten gilt: Unterrichtsende vor 1-wöchigen Ferien um 12.15 Uhr, vor 2-wöchigen sowie den Sommerferien um 11.15 Uhr.
Schriftliche Leistungsnachweise Probearbeiten werden nur in der Jahrgangsstufe 4 mindestens eine Woche vor dem Schreiben angekündigt. Probenfreie Zeiten sind die ersten 3 Schulwochen im September, sowie die Woche nach den Weihnachtsferien. Ein schriftlicher Leistungsnachweis kann durch eine praktische Note in einem der Kernfächer (z.B. die Erstellung eines Lapbooks) ersetzt werden.
Krankmeldung eines Kindes Sehr geehrte Eltern, bitte entschuldigen Sie Ihr Kind im Krankheitsfall am 1. Versäumnistag im Sekretariat. Dies kann erfolgen per Mail, über die Homepage oder per Telefon.
Mailadresse: rupprechtschule@stadt.bamberg.de
Telefon: 0951 / 9320020
Eine schriftliche Entschuldigung reichen Sie bitte in jedem Fall nach. Hierfür können Sie folgenden Vordruck benutzen. Krankmeldung mit einer e-Mail: Schicken Sie bitte Ihre E-mail an rupprechtschule@stadt.bamberg.de Sie können folgenden Text kopieren und ihn dann in Ihre e-Mail an die Rupprechtschule als Krankmeldung Ihres Kindes einfügen:
Antrag auf Unterrichtsbefreiung Sollten Sie außerhalb der Ferienzeiten eine Befreiung für Ihr Kind benötigen (beispielsweise für Familienfeiern), füllen Sie bitte das anhängende Formular vollständig aus (oben und unten). Dieses geben Sie bitte umgehend an die Klassenlehrerin Ihres Kindes zurück, spätestens eine Woche vor dem gewünschten Tag der Befreiung. Mittagsbetreuung "Kellergeister" der AWO An der Rupprecht-Grundschule gibt es eine Mittagsbetreuung, die von Mitarbeitern der AWO Bamberg betreut wird, unsere "Kellergeister" Sie befindet sich im Schulhaus im Untergeschoss. Ansprechpartnerin und Leitung ist Frau Gabriele Schmitt. Wenn Sie Interesse an einer Betreuung nach Schulschluss haben, wenden Sie sich bitte direkt an: Gabi Schmitt Telefon: 0951 93200221 E-mail: rupprechtschule@mibe.awo-bamberg.de Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link
Siehe auch: Liste mit einer Grundausstattung für die 1. Klassen
Hilfe bei Angstzuständen und Depressionen Liebe Eltern, auf der folgenden Liste finden Sie Hilfsangebote, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind an Angstzuständen o.Ä. leidet:
|
Die Bläserklasse 4.Schulj., 2019 - 2021 Größeres Foto unter Der Chor der Rupprechtschule beim Schulfest am 15.Juli 2019 siehe weitere Schulfest-Bilder unter: Paddeln auf der Regnitz, Bläserklasse 4.Schuljahr Konzert des Kinderchores der Rupprechtschule auf dem Maxplatz. weitere Bilder
|